Durchgängige Wertschöpfungskette

Wir setzen auf unsere eigenen Fähigkeiten in der Wertschöpfungskette: Forschung und Entwicklung (Innovationen), umweltgerechte und effiziente Herstellung, globalem Vertrieb und flächendeckende After Sales Services.

Nur dort, wo wir alleine nicht die erstrebte Lösung erzielen können, wird eine vertrauensvolle Partnerschaft mit Dritten, basierend auf beiderseitigem Vorteil, angestrebt.

Damit bieten wir eine komplette Wertschöpfungskette für eine langfristige Kundenzufriedenheit!

Forschung

Analysen nach dem aktuellsten Stand der Technik in unserem neuen, zertifizierten Labor

HUBER INNOVATION – Waste Water Solutions

Wir entwickeln und testen unsere neuen Technologien in unserem Stammhaus in Berching. Um diese an die jeweiligen spezifischen Anforderungen in den verschiedensten Regionen der Welt anzupassen, werden zusätzlich umfangreiche Versuche vor Ort durchgeführt. Die Umsetzung von Forschungs- und Demonstrationsprojekten, oft in enger Zusammenarbeit mit anerkannten Forschungseinrichtungen, stellt einen zuverlässigen und praxisorientierten Betrieb sowie den Wissenstransfer in die Zielländer sicher. Unser Ziel ist es, neue Technologien sowie nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Dabei achten wir auch verstärkt auf die Schließung der Wasser-, Stoff- und Energiekreisläufe: Kommunales Abwasser wird nahe am Entstehungsort so aufbereitet, dass es ohne Bedenken zur Bewässerung in der Landwirtschaft, zur Versickerung, oder auch zur Toilettenspülung eingesetzt werden kann. Der Klärschlamm dient als Quelle für Phosphor. Zusammen mit international anerkannten Forschungseinrichtungen, teilweise auch in Eigenregie, führt die HUBER SE mehrere Forschungsprojekte durch und demonstriert damit, wie sich mit einfachen und kostengünstigen Technologien eine Kreislaufschließung realisieren lässt. Abwasser wird in diesem Sinne nicht mehr als Abfallstoff angesehen, sondern vielmehr als "sekundärer" Rohstoff für die Gewinnung von wertvollem Betriebswasser, Dünger und Energie geschätzt.

 

Produktion

Unser modernes Firmengelände mit Fertigungswerk in Berching-Erasbach
Unser modernes Firmengelände mit Fertigungswerk in Berching-Erasbach
Unser modernes Firmengelände mit Fertigungswerk in Berching-Erasbach
Unser modernes Firmengelände mit Fertigungswerk in Berching-Erasbach
Unser modernes Firmengelände mit Fertigungswerk in Berching-Erasbach
Unser modernes Firmengelände mit Fertigungswerk in Berching-Erasbach

Produktion und Konstruktion

HUBER-Fertigung: Wo Hightech und Erfahrung eine Symbiose bilden wird höchste Qualität neu definiert

Um unseren Kunden höchste Qualität zu bieten, bezieht unsere Produktion eine Schlüsselposition in der weltweiten HUBER Konzernstruktur. Bestens ausgebildete, erfahrene und motivierte Mitarbeiter schaffen mit Hilfe modernster Werkzeuge und Maschinen Produkte mit Werten, die sie selbst mit Stolz erfüllen. In der Kombination aus computergesteuerten High-Tech Maschinen und langjährig erworbenem handwerklichen Geschick werden Maschinen präzise und auf höchstem technischen Niveau gefertigt; höchste Qualität, für die Weltmärkte für die sie produziert, und in denen sie eingesetzt werden.

Ein erfahrenes Konstruktions-Team liefert hierfür die notwendigen Zeichnungen. In enger interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Bereichen Forschung und Entwicklung, Vertrieb, Technik, Produktion und Service werden von unseren kompetenten Ingenieuren die Voraussetzungen geschaffen, immer wieder neue innovative Produkte erfolgreich in den Markt einzuführen und die Fachwelt zu begeistern.

Unsere Konstruktionstätigkeit folgt dabei stets dem Gedanken der „integrierten Produktpolitik“: Materialeffizienz, Betriebseffizienz, Energieeffizienz und Ressourcenschonung sowie eine größtmögliche Umweltverträglichkeit bei Herstellung und Betrieb der Produkte. Der Werkstoff Edelstahl ermöglicht uns die vollständige Wiederverwertbarkeit – so realisieren wir ökologisch und ökonomisch sinnvolle Kreisläufe. Wir leben den Gedanken Umwelt und reden nicht nur darüber. Wir stimmen all unser Handeln darauf ab!

Qualität erfordert Qualitätskontrolle. Diese ist für den gesamten Bereich der Konstruktion und Produktion selbstverständlich und Zertifizierungen bescheinigen uns regelmäßig Spitzenleistungen.

Qualität und Innovation – unser Garant für Außergewöhnliches. Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind Grundlage für „Sicherheit des Investments” und die Grundlage für höchste Kundenzufriedenheit.

Wir haben uns in der Vergangenheit weltweit den Ruf für höchste Qualität erarbeitet – dafür stehen wir auch in der Zukunft!

Vertrieb

Der HUBER-Vertrieb

Unsere Kunden sind unsere Partner

Wasser ist ein globales Thema.
Wir haben uns diesem Thema weltweit gestellt und sind deshalb global präsent.
Dabei nehmen wir Erfahrungen und Anregungen aus den unterschiedlichen Regionen dieser Welt auf und bieten dafür angepasste Lösungen.

Unser Vertrieb unterstützt und berät in allen Phasen eines Projektes. Bereits im Vorfeld von Planungen und Machbarkeitsstudien bringen unsere erfahrenen und kompetenten Vertriebsmitarbeiter umfangreiches Praxiswissen ein und tragen damit bei, dass Projektplanungen auf einer fundierten Basis aufbauen. Unsere Spezialisten für unterschiedlichste Bereiche stehen mit Rat und Tat zu Seite und ermöglichen, dass auch komplexe Herausforderungen gemeistert werden können.

Erfahrene Projektleiter betreuen die Auftragsabwicklung und sorgen so für eine reibungslose und termingerechte Realisierung der Projekte vor Ort. Montagen führen wir dabei entweder selbst mit unseren HUBER Service-Mitarbeitern durch oder bieten entsprechende Montageüberwachung an.

Inbetriebnahme und Schulung des Bedienpersonals sind unabdingbare Voraussetzung für einen problemlosen und wirtschaftlichen Betrieb. Unser HUBER After-Sales-Service begleitet unsere Kunden und ihr Projekt für viele Jahre und gewährleistet so optimale Funktion alle HUBER-Produkte für den gesamten Lebenszyklus.


Sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da:
HUBER Niederlassungen und Vertriebspartner weltweit

Service

HUBER Service garantiert Ihnen Sicherheit

  • Ein starker und zuverlässiger Partner - ein "Maschinenleben" lang
  • Kundennähe durch Service - in Deutschland und weltweit
  • Aufrechterhaltung der Maschinenleistung - Sicherheit für Ihre Investition

Kundenzufriedenheit bedingt hohe Qualität des Produktes, aber auch die Bereitschaft des Lieferanten, sein Produkt ein Leben lang zu begleiten.

Dies erreichen wir mit dem "HUBER Global Service", den wir Ihnen bieten und auf den wir stolz sind. Rund um die Uhr, rund um die Welt sind wir für unsere Kunden erreichbar und erhalten damit die Qualität unseres Produktes, aber auch die von Ihnen erwartete Leistung im Betrieb.

Mit HUBER Operation Control (HOC) schaffen wir die Möglichkeit, unsere Produkte aktiv und passiv zu überwachen und damit präventive Maßnahmen durchzuführen.

Wir liefern nicht nur Produkte für den Kunden, sondern wir fühlen uns auch verantwortlich für Betrieb, Funktion, Leistung - damit Sie als Betreiber immer einen absolut einwandfreien Einsatzzustand vorfinden. Insbesondere auch, damit diese Maschinen immer die Leistungen erreichen, die Sie von Ihnen erwarten und die unsere Maschinen sicherlich auch auszeichnen.

Um dies zu gewährleisten, bieten wir Ihnen den "Huber Service" mit aktiven Serviceleistungen, um die installierten Maschinen und Anlagen ein "Maschinenleben" lang zu begleiten.

 

>> Erfahren Sie mehr über den HUBER Service

Zoll

Zollrechtliche Vereinfachung

Die HUBER SE ist "Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter" (AEO C)

Seit September 2011 ist die HUBER SE offiziell als „Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter“ (Authorised Economic Operator, AEO) der Europäischen Union für Zollrechtliche Vereinfachung (AEO C) zertifiziert. Damit können wir für unsere Kunden innerhalb der EU alle Zollformalitäten ab sofort noch effizienter abwickeln und internationale Supply Chains sicherer gestalten.

Die Zuerkennung dieses Status ist an umfangreiche Bedingungen des Zollkodex der Europäische Union geknüpft und in europäisches Recht umgesetzt. Diese fordern unter anderem Zuverlässigkeit, Zahlungsfähigkeit sowie die Erfüllung einschlägiger Rechts- und Sicherheitsvorschriften.

Die AEO-Zertifikate sind ein Gütesiegel für einen verlässlichen Geschäftspartner. HUBER erfüllt deren Vorgaben mit organisatorischen Vorkehrungen im Unternehmen prinzipiell bereits seit Jahren, um systematisch die Einhaltung von Normen soweit wie möglich zu garantieren. Dies beinhaltet einerseits vorsorgliche Maßnahmen, wie die Aufklärung von betroffenen Mitarbeitern und andererseits die Überwachung von relevanten unternehmensinternen Vorgängen. Nun sind die eigenen Qualitätsstandards mit dem neuen Zertifikat auch formal belegt.

Ziel ist es, dieses Zertifikat zukünftig noch um die Stufe „Sicherheit“ (AEO F) zu erweitern.

AEO-Zertifikat der HUBER SE:
Zertifikat Nr.:
Gültig seit:
Ausgestellt von:
DE AEOC 111739
20.09.2011
Hauptzollamt Regensburg

Einkauf

Die HUBER-Einkaufsabteilung

Kundenzufriedenheit ist unsere Motivation und Verpflichtung – lassen Sie uns gemeinsam erfolgreich sein!


Wie wir in unserem Leitbild verankert haben, ist die Zufriedenheit unseres Kunden die Grundlage unseres vergangenen und zukünftigen Erfolgs. Unsere qualitativ hochwertigen, innovativen und wettbewerbsfähigen Produkte sind ausgerichtet auf die Bedürfnisse unserer Kunden.

Was unsere Kunden von uns erwarten dürfen, erwarten wir auch von unseren Lieferanten!

Die effiziente Beschaffung von qualitativ hochwertigen Produktionsmaterialien sowie von Gütern und Dienstleistungen ist für uns ein entscheidender Erfolgsfaktor und trägt in erheblichem Maße zu unserer internationalen Wettbewerbsfähigkeit bei. Unser hoher Qualitätsanspruch erfordert auch die Zusammenarbeit mit leistungsstarken Lieferanten, die bereit sind  ihre Abläufe und Prozesse kontinuierlich zu verbessern.

Wir brauchen Lieferanten, die wirtschaftlich wie auch technisch unseren Anforderungen gerecht werden und bereit sind, sich gemeinsam mit uns stetig weiterzuentwickeln.

Bei der Lieferantenauswahl legen wir Wert auf:

  • Qualität
  • Wirtschaftlichkeit
  • Lieferperformance
  • Zuverlässigkeit
  • Service
  • Ökologische und soziale Verantwortung


>> Erfahren Sie mehr über die HUBER Einkaufsabteilung und -prozesse

   

Personal

Zielorientiert und motiviert: Teamgeist bei HUBER
Zielorientiert und motiviert: Teamgeist bei HUBER

Unsere Mitarbeiter - Der Mensch im Mittelpunkt

Know-how und Kompetenz in starken Köpfen

Aufgrund der Vielfalt von Aufgaben, zu denen wir uns verpflichtet fühlen, ist eine entsprechende Vielfalt an Wissen in den Köpfen sowie im handwerklichen Bereich notwendig. Dieses Wissen und Können ist Grundlage und Garant für die exzellente Qualität unserer Leistungen und unserer Produkte.

Der Einsatz und die Motivation unserer Mitarbeiter ist dabei Basis und gewährleistet die Erfüllung der höchsten Ansprüche, die wir an uns selbst stellen und die auch unsere Kunden berechtigterweise von uns einfordern und erwarten dürfen.

Unsere Mitarbeiter bilden dabei ein „global team” - eine Notwendigkeit im Sinne unserer Kundenorientierung. Dies schafft neue Chancen in den Märkten, aber auch neue Herausforderungen in unserer Organisation, denen wir uns gerne stellen. Regelmäßige Schulung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist deshalb eine zentrale Aufgabe, denn nur so werden wir unseren Ansprüchen und Zielen gerecht.

Als marktführende und kontinuierlich wachsende Unternehmensgruppe im Bereich Umwelttechnik bieten wir eine Vielzahl an interessanten Aufgaben, die selbstständiges Arbeiten in einem engagierten Team erfordern. Wir verfolgen langfristige Unternehmensziele und bieten unseren Mitarbeitern entsprechende Perspektiven sowie sowie einen gesicherten Arbeitsplatz mit verschiedenen Sozialleistungen in einer innovativen und wachstumsorientierten familiengeführten Unternehmensgruppe.


>> Erfahren Sie mehr über unsere Personalabteilung und offene Stellen bei HUBER